



HINWEIS: Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärungen jederzeit zu aktualisieren, anzupassen oder in irgendeiner Form zu modifizieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder e-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden gemäss dieser Datenschutzerklärung teilweise an Dritte weitergegeben.
Wir weisen dich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per e-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf folgende Informationen zugreifen:
Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse.
Kundeninformationen wie dein Name, deine e-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Wishlist Details, wie hinzugefügte Produkte, Datum der Hinzufügung, Name und die Privatsphäre Settings deiner Wunschliste.
Das Team von SOLO Kaffee GmbH hat Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und dich zu unterstützen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Die IP-Adresse
Die Anzahl der besuchten Seiten und die heruntergeladenen Files
Die auf der Seite verbrachte Zeit
Der Zeitpunkt der Serveranfrage
Unique URL’s: Das sind die Anzahl der benutzen “Pfade”, um auf die Webseite zu gelangen
KB: Die Datenmenge in Kilobytes, die vom Server gesendet wurde.
Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider INFOMANIAK NETWORK SA, Rue Eugène-Marziano 25, 1227 Les Acacias, Schweiz gespeichert, deren Datenschutzerklärung du hier findest.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per e-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschliessend geklärt ist.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die du in deinem Benutzerprofil angibst. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen. Wir können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deinem Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten inklusive IP-Adresse zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst. Du kannst die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Auf dieser Webseite wird Google Maps genutzt. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Bei Aufruf der Komponente Google Maps wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite und den damit verbundenen Funktionen, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schliessen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab (bis zu 24 Monate), soweit es nicht von dir zuvor gelöscht wurde.
Wenn du mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden bist, so besteht die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und damit den Datentransfer an Google zu verhindern. Deaktiviere dazu die Java-Script-Funktion in deinem Browser. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall die Kartenanzeige nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst.
Durch die Nutzung dieses Service erklärst du dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der dabei erhobenen sowie der von dir eingegebenen Daten durch Google einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps findest du hier.
Wir nutzen Instagram auf unserer Webseite. Instagram ist ein Service von Instagram Inc. Durch den integrierten “Insta”-Button auf unserer Seite erhält Instagram eine Benachrichtigung, dass du die entsprechende Seite unserer Webseite aufgerufen hast.
Wenn du bei Instagram eingeloggt bist, kann Instagram den Besuch unserer Seite deinem Instagram-Account zuordnen und die Daten damit verlinken. Die über den “Insta”-Button übertragenen Daten werden von Instagram gespeichert.
Wir weisen dich darauf hin, dass wir als Anbieter keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie zu den damit verbundenen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre findest du in der Instagram Datenschutzerklärung.
Um den Link zu verhindern, den Instagram zwischen unserer Website und deinem Instagram-Account herstellt, log dich bitte aus deinem Instagram-Account aus, bevor du unsere Seite besuchst.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennst du an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” auf unserer Seite.
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier.
Wenn du unsere Seiten besuchts, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn du den Facebook „Like-Button“ anklickst während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Wenn du nicht möchtest, dass Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, log dich bitte aus deinem Facebook-Benutzerkonto aus.
Wenn Besucher Kommentare auf unserer Webseite schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner e-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier.
Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Wir sammeln Informationen über dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine e-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
Verbesserung unserer Shop-Angebote
Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine e-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.
Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 10 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine e-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.
Wir akzeptieren Zahlungen mit TWINT. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an TWINT AG weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.
Hier kannst du dir die TWINT Datenschutzerklärung ansehen.
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
